Jeannette Ruh ist Foodbloggerin und hat vor einigen Jahren ihr Interesse in der Numerologie gefunden. Die alte Zahlenlehre, die sich mit der qualitativen Seite der Zahlen auseinandersetzt, hat bestimmte Eigenschaften, wie bei der Astrologie die Sternzeichen und Planeten. Was unsere Lebenszahl sagt, wie und warum Numerologie angewandt wird, lest ihr in diesem Interview.

Seit wann ziehen dich Zahlen an?
Das hat etwa vor 10 Jahren begonnen – direkt mit dem Thema Numerologie. Es war nicht so, dass ich schon immer an Mathematik interessiert war. Im Gegenteil. Aber die qualitative Seite der Zahlen, die tiefgründige Bedeutung und Deutung der Zahlen, hat mich sofort fasziniert. Als ich dann das erste Mal selbst zu einer Numerologin gegangen bin, hat dies für mich sofort Sinn gemacht und ich habe die Dinge verstanden, warum sie so sind, wie sie sind.
Gehst du selbst regelmässig zu einer Numerologin?
Ja, früher und auch heute noch. Neben der Lebenszahl und vielen anderen Berechnungen, dient mir wie auch meinen KlientInnen die Numerologie als Standortbestimmung. Man kann sich jeweils die Jahrestrigone anschauen und sieht, wo man steht, was die Themen sind.
Was steckt hinter Numerologie?
Es ist eine sehr alte Wissenschaft, die sich mit der qualitativen Sicht der Zahlen beschäftigt. Wir alle kennen die quantitative Seite: 1+1=2. Es gibt aber auch eine qualitative. Wir leben in einer dualen Welt. Alles hat zwei Seiten. So müssen auch Zahlen zwei Seiten haben. Eine erzählende – und eine zählende Seite. Pythagoras, ein griechischer Philosoph und Mathematiker brachte das Ganze ins Rollen. Er hat seinen Schülern die quantitative und qualitative Seite der Zahlen gelehrt. Die qualitative Seite hat er jedoch nur einem kleinen Kreis beigebracht. Die Bedeutung der Zahlen verschwand dann mit der Zeit, vermutlich weil man gemerkt hat, wie kraftvoll dieses Werkzeug sein kann.
Ist die Basis der Numerologie Zufall oder Bestimmung?
Wenn man es aus der Sicht der Spiritualität anschaut, gibt es keine Zufälle. Man sucht sich Ort, Zeit und Umstände selbst aus und geht dort hinein, wo man am meisten lernen und wachsen kann. In der Lebenszahl sieht man, was die Talente, Stärken sind und man erkennt den Weg, den sie Seele gehen möchte. Wenn wir inkarnieren, suchen wir uns das Leben aus. Man sagt auch, dass man sich Namen, Eltern und Umfeld aussucht.
Das gehört eher in die Richtung des Buddhismus als zu uns, oder?
Das stimmt. Die haben damit einen ganz anderen Umgang, als teilweise hier im Westen. Dort ist Numerologie, Astrologie etc. an der Tagesordnung. Bei uns im Westen ist eher noch verankert, dass wir auf die Welt kommen und eines Tages wieder gehen. Keine Ursache und Wirkung. Start und Ende, ganz simpel. Doch wichtig zu verstehen ist, dass alles ein ewiger Kreislauf ist. Auf den Frühling folgt der Sommer, der Herbst, Winter – und wieder der Frühling. Auf die Nacht folgt der Tag und immer weiter. Das hört nie auf. Es ist alles Energie, die eine Energie etwas langsamer, die andere etwas schneller und auch wir sind Energie. Energie vergeht nicht, sie transformiert sich nur. Wir sind Teil des Ganzen, alles ist miteinander verbunden, alles ist eins.
Was sagt die Lebenszahl (Quersumme des Geburtsdatums) über einen Menschen aus?
Die Lebenszahl ist eine der wichtigsten Zahlen in der Numerologie. Sie zeigt, wo die grössten Stärken und Talente aber auch Herausforderungen liegen. Was darf gelernt und gelebt werden? Wir sprechen von den archetypischen Zahlen 1-9. Dann gibt es noch Feinheiten in der Lebenszahl. Bist du die 8 aus 26 oder die 8 aus 35? Das spielt dann auch nochmals eine Rolle, wie die 8 dann schlussendlich gelebt werden möchte und welchen Herausforderungen sie im Aussen begegnet.
Kann man auch aus dem Namen eine Zahl berechnen?
Ja, das ist möglich. Jedem Buchstaben kann eine Zahl zugeordnet werden, man kann dort verschiedene Dinge ausrechnen. Ich habe es ebenfalls gelernt, wende es aber nicht oft an. Wenn jemand mit einer Namensänderung kommt, dann macht es aber durchaus Sinn, anzuschauen, in welche neue Energie die Person hinein geht.
Was bedeutet für dich Spiritualität?
Wir sind spirituelle Wesen. Wir sind nicht Menschen, die spirituell werden, sondern wir sind spirituelle Wesen in Menschenform. Wir alle sind spirituell, ob wir es erkennen und aussprechen oder nicht. Wir alle haben diese Energie in uns. Spiritualität sagt für mich aus, dass es mehr gibt als nur unseren physischen Körper. Wir sind nicht unser Körper. Unsere Seele ist auch noch da. Das will alles erkannt und gelebt werden. Nur weil man etwas nicht sieht, heisst es nicht, dass es nicht existiert. Wir sehen unsere Seele vielleicht nicht, ja. Doch ist sie deswegen nicht vorhanden?
Wie setzt sich dein Kundenstamm zusammen?
Es kommen sehr unterschiedliche Menschen zu mir im Alter von 27 bis 45 Jahren. Was spannend ist: Es kommen sehr viele Menschen um den Typus herum zu mir oder wenn sie sonst in eine Veränderung spüren und somit in eine neue Energie kommen. Wir Menschen spüren, wenn sich etwas verändert. In den Zahlen sieht man dann, was das genau ist und was gelebt werden möchte.
Was bedeutet Karma für dich?
Karma ist Ursache und Wirkung. Alles, was wir aussenden, kommt zu uns zurück. Dies muss auch nicht sofort geschehen. Wir können über viele Leben hindurch Karma ansammeln, das kann man nicht so genau sagen. Karma ist eines der sieben hermetischen Gesetze. Dem Gesetzbuch der universellen Gesetze. Das bedeutet konkret, dass nichts eifach so passiert. Alles hat eine Gesetzmässigkeit. Alles was du in die Welt hinaussendest, entfaltet eine Wirkung. Auch ein Grund, weshalb es ebenfalls wichtig ist, die eigenen Gedanken bewusster zu leben.
Was bedeuten die Nummern 1-9?
1: Anfang, Ideen, Einheit
Die Eins erzählt von Individualität und Ego. Es versteckt sich eine starke ichbezogene Energie dahinter. Die Qualität der 1 zeigt sich in einem eigendynamischen Auftreten und einer natürlichen Autorität. In ihr findet sich aber auch die Einsamkeit und der Rückzug.
2: Träumen, Intuition, Gegensätze
Die Zwei erzählt von Intuition und Träumen. Dahinter erkennt man eine intuitive Kraft, die ein fantasievolles Denkvermögen hat. Die Qualität der 2 zeigt sich in der Kooperationsbereitschaft und darin, dass sie das Leben gerne im DU widerspiegelt. Die Herausforderung liegt in der Verzweiflung und der Unsicherheit.
3: Kommunikation, Lebensfreude, Tatkraft
Die Drei erzählt von der starken dynamischen Kraft des aktiven Handelns und sie steht für den Selbstausdruck. Die Herausforderung kann im destruktiven Tun oder in der manipulativen Sprache liegen. Die 3 besitzt eine starke Ausdruckskraft und einen starken Willen. Es ist die Zahl der Motivator*innen, Kommunikator*innen und Netzwerker*innen. Die 3 wird gehört, denn sie ist charmant, kreativ und kommunikativ. Die 3 ist dem Männlichen zugeordnet und hat einen grossen Handlungswillen. Doch ist sie ebenfalls die Zahl des Herzens, der Emotionen und darf lernen damit umzugehen.
4: Stabilität, Struktur, Fundament
Die Vier erzählt von Struktur, Werten, Disziplin, Ordnung und tiefen Gefühlen. Dahinter versteckt sich eine starke administrative und organisatorische Kraft. Dabei geht es darum, mit viel Disziplin und Geduld das eigene Leben zu strukturieren. Routine und Systeme sind dabei sehr wichtig. Die herausfordernde Gestalt kann sich in Trägheit und Ungeduld zeigen.
5: Freiheit, Abenteuer, Selbstorganisation
Die Fünf erzählt von Freiheit, Abenteuer und Unabhängigkeit. Dahinter versteckt sich eine starke expansive Kraft, die es liebt, die Welt und Neues zu entdecken und alles ausprobieren will. Die 5 ist originell, schlau und dahinter stecken viele Talente verborgen. Monotonie und Routine gehören nicht zu den Stärken der Fünf.
6: Liebe, Harmonie, Leistungskraft
Die Sechs erzählt von Schönheit und Harmonie. Dahinter versteckt sich eine starke selbstlose und zuverlässige Kraft, bei der es am Schluss immer wieder um die Liebe geht. Die Sechs ist eine idealistische und häusliche Zahl. Bei der 6 geht es aber ebenso um eine körperliche Kraft, Sexualität und Instinkt. Es ist eine kraftvolle Energie, die gelebt werden will. Herausforderungen liegen darin, wenn diese Menschen zu sehr an ihren Idealen festhalten wollen oder sich in der Perfektion verlieren.
7: Lebensfülle und Vertrauen
Die Sieben erzählt von Mystik, Träumen und Weisheit. Dahinter versteckt sich eine starke Kraft der Einheit von Körper und Geist. Die 7 will Materielles und Immaterielles miteinander verbinden, dies will immer ausgeglichen sein. Die 7 darf dem Leben vertrauen und erkennen, dass es sich bei allem um eine fliessende Energie handelt. Die negative Gestalt kann sich in Misstrauen, Kritik, Mangeldenken und Zynik zeigen.
8: Macht, Lebenslust und Versöhnung Die Acht erzählt von Macht und Ohnmacht, von Lebenslust und Frust. Die 8 beschäftigt sich mit der Vergangenheit und der Zukunft. Dabei geht es darum, immer wieder zurück ins JETZT zu finden. Bei der 8 geht es aber auch um Schönheit und die Lebenslust. Es geht darum, das Leben zu geniessen und die eigene Kreativität zu leben. Die negative Gestalt kann sich in Unversöhnbarkeit und Verstrickungen zeigen.
9: Wandel, Weisheit, Intellekt
Die Neun erzählt von Chaos, Veränderung und Neugierde. Dahinter versteckt sich eine grenzenlose Wandlungskraft, tiefe Weisheit und die Wahrheit. In der 9 ist dreimal die 3 enthalten, weshalb die Dreifaltigkeit in dieser Zahl verstärkt ist. In der 9 zeigt sich Integrität, welche immer wieder überprüft werden darf. Stimmen Denken, Fühlen und Handeln miteinander überein? In der Zahl 9 zeigt sich das Chaos, der Wandel, die Veränderung und Transformation. Die 9 will sich immer wieder neu erfinden und darf mit dem Wandel der Zeit mitgehen. Die Aussage der Chaos-Theorie, dass im grössten Chaos auch Harmonie und Ordnung zu finden ist, hat grossen Einfluss auf das Leben der 9.
0: Das ewige Sein
Die Entdeckung der Null war ein Quantensprung für die Mathematik, Physik, Wirtschaft und Spiritualität. Erst mit der Null wird das Potenzial für unsere zentrale, unsichtbare Essenz sichtbar. Ein Nullpunkt ist jener Punkt, an dem keine Energie wirkt und doch ist sie Zentrum des Seins. Die 0 möchte verbunden sein vom Anfang bis zum Ende, von der Endlichkeit bis zur Unendlichkeit. Es geht um Wissen einer höheren Intelligenz, den Ur-Grund allen Seins. Es ist auch das Symbol des Lebensrades, welches sich unaufhörlich fortbewegt. Was vorher noch unten war, ist plötzlich oben und umgekehrt. Dies bedeutet, dass wir mit der Zeit gehen, uns stetig wandeln und weiterentwickeln dürfen. Es ist eine Zahl, die man nicht erklären kann, man muss sie erfühlen.